1. November 2012
SpOn: CSU-Politikerin Bär kritisiert kurzes Online-Verfallsdatum: “Nach sieben Tagen verschwinden Fernsehbeiträge von ARD und ZDF im Online-Nirwana, Sendungen von überschaubarem Niveau bei den Privaten sind wochenlang […]
1. November 2012
sueddeutsche.de: Dschihad-Propaganda im Internet – “Böses Vaterland”: “Ob Twitter oder Facebook – für die Rekrutierung junger Menschen für den Dschihad spielt das Internet mittlerweile eine bedeutende […]
1. November 2012
SpOn: Urheberrecht – Regierung will Schutzfristen für Musik auf 70 Jahre verlängern: “Das Bundeskabinett hat ein Gesetz beschlossen, nachdem Musikaufnahmen nun 70 statt wie bisher 50 […]
1. November 2012
Zeit: Regierung erklärt Handel mit Bewegungsdaten für verboten: “Der Mobilfunkanbieter O2 möchte die Bewegungsdaten seiner Kunden für Werbezwecke nutzen. Dies allerdings hält das Wirtschaftsministerium für gesetzeswidrig. Der Mobilfunkanbieter […]
1. November 2012
Infografik: Facebook – auf dem Weg zu einem neuen Milliardengeschäft “Die wichtigsten Kennzahlen des weltgrößten sozialen Netzwerks dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres.” Bild: OB Jung lässt […]
31. Oktober 2012
SpOn: “Sandy” im Web – Falscher Taucher in der U-Bahn, Hai auf der Straße “Hurrikan “Sandy” ist am Dienstag in sozialen Netzwerken und anderswo im Internet […]
30. Oktober 2012
Zeit: Social Media – Smartphones ersetzen die Katastrophen-Sirene “Das Netz informiert nicht nur schnell über Katastrophen. Dank Geokoordinaten warnen Smartphones ihre Besitzer, wenn ein Unwetter droht. […]
29. Oktober 2012
Zeit: Social Media – Die Stimmung des Netzes erfassen: Lesenswert! “Was sind das für Zahlen und Bewertungen, wer erhebt sie, wie kommen sie zustande? Der Softwarekonzern […]
29. Oktober 2012
SpOn: Umstrittenes YouTube-Video – Netz spottet über “das erste Mal” mit Obama “Ist das nun hinreißend oder peinlich? Ein zweideutiger Wahlwerbespot für Barack Obama wird im Netz […]
28. Oktober 2012
Bild: US-WAHL 2.0 – der Wahlkampf-Wahnsinn im World Wide Web: “YouTube-Videos, Facebook-Posts, eigene Wahlkampf-Apps, Werbung in Internet-Spielen – ohne das Netz ist der Wahlkampf in den USA nicht […]
28. Oktober 2012
Dradio Wissen: Digitaler Salon – Geld in Zeiten des Netzes “Crowdfunding, Start-Up-Kultur, digitale Allmende. Darum geht es im Digitalen Salon über die Volkswirtschaft des 21. Jahrhunderts. Berlin ist […]
28. Oktober 2012
The One Million Tweet Map: „This page maps the last geolocalized tweets delivered by the twitter stream API. Map data is updated in real-time – YES […]