9. Oktober 2012
süddeutsche.de: Facebook-Partys – Projekt Langeweile: “Warum folgen Massen von Jugendlichen den Party-Einladungen auf Facebook? Jede Facebook-Einladung ist ein Versprechen. “Wer eine Einladung bekommt, kann sicher sein, […]
9. Oktober 2012
SpOn Kolumne: Welt im Gerät. Sascha Lobo fragt sich: welche Welt ist noch die echte? Er behauptet, dass durch die Echtzeiterfahrung, die man im Internet erlebt, sich die […]
9. Oktober 2012
SpOn: Facebook testet virtuelle Wunschliste: Facebook testet “Haben-will”-Button. Mit diesem Feature soll es in Zukunft möglich sein bei Facebook präsentierte Produkte auf eine virtuelle Wunschliste setzen […]
9. Oktober 2012
KAS: Politische Facebook-Illusionen – zur relativen Reichweite eines sozialen Netzwerkes: Lesenswert! Stephan Eisel publiziert auf der Seite der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Analyse der Facebooknutzerzahlen. Seine Betrachtung relativiert nicht […]
9. Oktober 2012
Welt: “Second Screen ist das Bügeleisen des Social Web”: “Während der Fernseher läuft, diskutieren die Zuschauer über Facebook, Twitter und Co. Damit werden Sendungen wie ”Wetten, […]
8. Oktober 2012
Welt: Youtube startet als Sender mit 60 TV-Kanälen: “Die Online-Videoplattform Youtube startet eine neue Offensive, um mit eigenen Inhalten die Nutzer vom Fernseher weg hin vor […]
8. Oktober 2012
WDR5: “Stürmische Zeiten – Wo verläuft die Grenze zwischen Kritik und “Shitstorm”?”: In der Ausgabe vom 06.10.2012 des Radiomedienmagazins “Töne, Texte, Bilder” setzt sich Nikolaus Steiner […]
8. Oktober 2012
Facebook geht gegen 15-Milliarden-Dollar-Datenschutzklage vor: “Facebook hat bei einem Bundesgericht die Abweisung einer Datenschutzklage beantragt. Einem Bericht von Bloomberg zufolge sollen die Kläger, die 15 Milliarden […]
8. Oktober 2012
„Das Internet muss unbedingt eine dezentrale, im Grundsatz anarchische Erscheinung bleiben, in der…“
“Das Internet muss unbedingt eine dezentrale, im Grundsatz anarchische Erscheinung bleiben, in der ganz viele Dinge im Wettbewerb zueinander stehen: Kluges und Dummes. Und ich glaube, […]
8. Oktober 2012
Britischer Premierminister eröffnet Twitter-Konto: Der britische Premierminister David Cameron twittert unter @David_Cameron nun auch. Sein erster Tweet: ”Ich beginne den Parteitag mit diesem neuen Twitter-Feed über meine […]
7. Oktober 2012
Spon Netzpolitik: Anti-Zensursoftware Psiphon – Der digitale Blockadebrecher “Sie sind der Alptraum aller autoritären Regime: Mit Programmen wie Psiphon können Nutzer staatliche Internetsperren umgehen. Der Hersteller verschenkt […]
7. Oktober 2012
Interaktive Karte ziegt Beziehungsgeflechte auf Facebook: Die Karte zeigt die meisten Freundschaften zwischen Facebook-Nutzern verschiedener Länder. Dazu gibt es eine kurze Erklärung über den wahrscheinlichen Hintergrund […]