7. Oktober 2012
Smartphones – wie ihre Nutzung die Welt verändert: “Zehn Wege, wie Smartphones die Welt verändern – so lautete der Titel dereuropäischen Ausgabe des TIME Magazin vom 27. […]
7. Oktober 2012
“Persönliche Daten sind das neue Öl der digitalen Gesellschaft.” – Andrew Keen, Kritiker des Web 2.0 im Gespräch mit the European, 03.02.
6. Oktober 2012
Tagesschau: Venezuela vor der Wahl: Kampagnen-Schlacht im Internet: Ob Hugo Chávez bei den Wahlen in Venezuala erneut gewinnt oder aber sein Herausforderer Henrique Capriles, wird sich […]
6. Oktober 2012
“Die Frage ist, ob Google Material veröffentlichen darf, das für rechtswidrig erklärt wurde. Es ist ein fundamentaler Aspekt der Demokratie, das Rechtsstaatsprinzip zu respektieren. Google zeigt […]
6. Oktober 2012
Dokutipp! Heute bei Vox, 22:25: Die SPIEGEL TV Samstags-Dokumentation “Internetstars – Die schnelle Karriere im Netz”.
6. Oktober 2012
Infografik: What Social Media Opinion Formers Think of Facebook’s Future: Aufschlussreiche Grafik über die mögliche Zukunft von Facebook: Betapond, veröffentlicht ihre Studie in welcher sie 400 Opinion […]
5. Oktober 2012
Tagesanzeiger: «Es wird viele alternative Lebenskonzepte geben»: Sehr lesenswert! Trendexpertin und Autorin Birgit Gebhardt wirft einen Blick ins Jahr 2037 und spricht über gesellschaftlichen Wandel und […]
5. Oktober 2012
Facebook scannt private Nachrichten auf Links Britische Regierung will Zugang zu Behördendiensten über Facebookaccount laufen lassen– so könnte man sich dann zum Beispiel beim Einloggen in […]
5. Oktober 2012
“Ich möchte Sie einladen, mir zu folgen”: CSU-Mitglied und MdB Johannes Singhammer bittet Journalisten per Postbrief ihm bei Twitter zu folgen. via @RobertRossmann
5. Oktober 2012
Welt: Wenn das Internet zur Image-Falle wird: Welt.de gibt Handlungsempfehlungen, wie bei einem Shitstorm zu reagieren ist. Zusammengefasst: Gelassenheit, Besonnenheit, Sachlichkeit und ein persönliches Statement. Aussitzen […]
5. Oktober 2012
spiegel.de: Die Facebook-Insel: Vier von fünf Isländern sind Facebook-Nutzer. Die technikaffinen Inselbewohner nutzen es einerseits um Kontakt zu halten, da viele Isländer im Ausland arbeiten oder […]
5. Oktober 2012
Süddeutsche.de: Warum der “Morbus iPhone” so gefährlich ist: Die Deutsche Unfallversicherung hat untersucht, was die Divergenz von Freizeit und Job aufgrund ständiger Erreichbarkeit für gesundheitliche Konsequenzen […]