3. Oktober 2012
“Shitstorm ist ein Begriff der beleidigten Eliten”: Andreas Freimüller, früher Greenpeaceaktivist, bekannter „Shitstormer“ und heute Online-Campaigner, sieht in „Shitstorms“ kein soziales Übel sondern ein basisdemokratisches Kampagneninstrument, […]
3. Oktober 2012
«Wer die interaktivsten Menschen attackiert, darf sich über Entrüstung nicht wundern»: Jean-Remy von Matt im Interview mit dem Tagesanzeiger über seine berühmt-berüchtigte Aussage „Blogs sind die […]
3. Oktober 2012
Meinung: “Die ganze Wahrheit über Twitter”: Autorin Michèle Binswanger liefert eine kleine Suada über Twitter und erklärt warum es für sie zur Offenbarung wurde:„Ein eigenes Medienunternehmen, […]
3. Oktober 2012
«Die virtuelle Welt ist ein Spiegel der realen»: Tagesanzeiger im Gespräch mit Peter A. Gloor, Netzwerkforscher, welcher sich mit Schwarmintelligenz und Vernetzungsmustern auf Sozialen Netzwerken auseinandersetzt. […]
3. Oktober 2012
“Der Shitstorm ist die Guillotine des 21. Jahrhunderts. Andererseits werden die Menschen ein dickeres Fell bekommen und den heiligen Ernst gegenüber allem, was geschrieben steht, verlieren. […]
3. Oktober 2012
Zeit Online: Wenn die Chronik das alte Privatleben hochspült: Seit der Veränderung der Facebookbenutzeroberfläche (von der klassischen Pinnwandansicht zur Timeline), haben viele Nutzer den Eindruck, dass […]
3. Oktober 2012
Barack Obama, dessen erster Wahlkampf ein Geniestreich beim Einsatz von Social Media darstellte, hat selber nie getwittert.
3. Oktober 2012
Peer Steinbrück, Frank Schmiechen & Cherno Jobatey beim UdL Digital Talk zum Thema ”Social Media und Politik”.
3. Oktober 2012
“Einladung an Herrn Steinbrück”: Andreas Bersch, Gründer und Geschäftsführer der Agentur Brandpunkt und Autor von Futurebiz lädt Herrn Steinbrück in einem offenen Brief zu einer Beratung […]
3. Oktober 2012
Christopher Lauer und Christian Schertz am 30.09 zu Gast bei Peter Hahne zum Thema Cyber-Mobbing. Haben sich Quantität und Qualität der Beleidigungen durch das Internet erhöht? Ist Widerstand […]
3. Oktober 2012
Max Mosley klagt in Hamburg gegen Google: Der frühere Präsident des Welt-Automobilverbands FIA, Max Mosley will mit seiner Klage gegen Google „schwerste Persönlichkeitsrechtsverletzungen“ vermeiden. Mosley will […]
3. Oktober 2012
FTD.de: Erste Police gegen Cybermobbing: Arag bietet ab sofort einen Rechtsschutz gegen Missbrauch persönlicher Daten (z.B. Kredikartendaten) und – viel spannender – gegen digitalen Rufmord, Cybermobbing […]