Blog

12. October 2012

short & sweet

süddeutsche.de: Netz-Initiative der Piratenpartei – Online-Petition gegen Leistungsschutzrecht gescheitert (Und falls man lieber hören will: Deutschland Radio Kultur: Nur 20.000 Stimmen – Onlinepetition gegen Leistungsschutzrecht gescheitert) Wallstreet Journal: Was […]
11. October 2012

SoOn: Spott über McAllisters Wahlkampf-Video

SoOn: Spott über McAllisters Wahlkampf-Video : “Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister startet in den Wahlkampf und setzt dabei auf seine schottischen Wurzeln. Der CDU-Mann hat sich dazu […]
11. October 2012

short & sweet

Studie – Deutschen ist Facebook wichtiger als Sex ksta: Buchmesse – Westerwelle für Schutz geistigen Eigentums “Bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse hat sich Außenminister Guido Westerwelle für den […]
10. October 2012

jetzt.de: “Ich wünsche mir Twitter-Accounts von Peer Steinbrück und Angela Merkel”

jetzt.de: “Ich wünsche mir Twitter-Accounts von Peer Steinbrück und Angela Merkel” : Der Berliner Medieninformatik-Student Thomas Puppe wollte das Verhalten der Bundesabgeordneten bei Twitter dokumentieren und […]
10. October 2012

The European: Netzwandel mit Erkenntnisproblemen – Über Verlierer und Gewinner der Digitalisierung: “Besser schlägt gut”

The European: Netzwandel mit Erkenntnisproblemen – Über Verlierer und Gewinner der Digitalisierung: “Besser schlägt gut”: In seiner Kolumne führt der Chefredakteur des Onlinemagazins NeueNachricht Gunnar Sohn […]
9. October 2012

süddeutsche.de: Facebook-Partys – Projekt Langeweile

süddeutsche.de: Facebook-Partys – Projekt Langeweile: “Warum folgen Massen von Jugendlichen den Party-Einladungen auf Facebook? Jede Facebook-Einladung ist ein Versprechen. “Wer eine Einladung bekommt, kann sicher sein, […]
9. October 2012

short & sweet

SpOn Kolumne: Welt im Gerät. Sascha Lobo fragt sich: welche Welt ist noch die echte? Er behauptet, dass durch die Echtzeiterfahrung, die man im Internet erlebt, sich die […]
9. October 2012

SpOn: Facebook testet virtuelle Wunschliste

SpOn: Facebook testet virtuelle Wunschliste: Facebook testet “Haben-will”-Button. Mit diesem Feature soll es in Zukunft möglich sein bei Facebook präsentierte Produkte auf eine virtuelle Wunschliste setzen […]
9. October 2012

KAS: Politische Facebook-Illusionen – zur relativen Reichweite eines sozialen Netzwerkes

KAS: Politische Facebook-Illusionen – zur relativen Reichweite eines sozialen Netzwerkes: Lesenswert! Stephan Eisel publiziert auf der Seite der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Analyse der Facebooknutzerzahlen. Seine Betrachtung relativiert nicht […]
9. October 2012

Welt: “Second Screen ist das Bügeleisen des Social Web”

Welt: “Second Screen ist das Bügeleisen des Social Web”: “Während der Fernseher läuft, diskutieren die Zuschauer über Facebook, Twitter und Co. Damit werden Sendungen wie ”Wetten, […]
8. October 2012

Welt: Youtube startet als Sender mit 60 TV-Kanälen

Welt: Youtube startet als Sender mit 60 TV-Kanälen: “Die Online-Videoplattform Youtube startet eine neue Offensive, um mit eigenen Inhalten die Nutzer vom Fernseher weg hin vor […]
8. October 2012

WDR5: “Stürmische Zeiten – Wo verläuft die Grenze zwischen Kritik und “Shitstorm”?”

WDR5: “Stürmische Zeiten – Wo verläuft die Grenze zwischen Kritik und “Shitstorm”?”: In der Ausgabe vom 06.10.2012 des Radiomedienmagazins “Töne, Texte, Bilder” setzt sich Nikolaus Steiner […]