Blog

3. October 2012

Zeit-Infografik: Facebook auf einen Blick

Zeit-Infografik: Facebook auf einen Blick: Die Grafikseite gibt einen schnellen Überblick über die Marke Facebook, seine Nutzer und listet die wichtigsten Zahlen auf.
3. October 2012

Wall Street Journal: “Why We Are So Rude Online”

Wall Street Journal: “Why We Are So Rude Online”: Laut einer bald erscheinenden Studie der Columbia University und der University of Pittsburgh, reduziert die Nutzung von […]
3. October 2012

Cicero Online: “Guidos Werk und Apples Beitrag”

Cicero Online: “Guidos Werk und Apples Beitrag”: Cicero-Autor Christian Jakubetz hält das Lamentieren über digitales Leben für am Problem vorbeigedacht. Seine beiden wichtigsten Aussagen:  “Es ist […]
3. October 2012

SZ-Kommentar: “Besser offline als unecht”

SZ-Kommentar: “Besser offline als unecht”: Michael König lobt die Authentizität Steinbrücks und kritisiert die vorgespielte Onlineaffinität anderer Politiker.  “Er will nicht twittern und mag auch Facebook […]
3. October 2012

SpOn-Kolumne: Zyklus der Zerstörung – Digitale Geschäftsmodelle

SpOn-Kolumne: Zyklus der Zerstörung – Digitale Geschäftsmodelle: Sascha Lobo wirft einen pessimistischen Blick auf die deutsche Unternehmenskultur. Er überträgt Schumpeters Modell der schöpferischen Zerstörung auf die […]
3. October 2012

“Shitstorm ist ein Begriff der beleidigten Eliten”

“Shitstorm ist ein Begriff der beleidigten Eliten”: Andreas Freimüller, früher Greenpeaceaktivist, bekannter „Shitstormer“ und heute Online-Campaigner, sieht in „Shitstorms“ kein soziales Übel sondern ein basisdemokratisches Kampagneninstrument, […]
3. October 2012

«Wer die interaktivsten Menschen attackiert, darf sich über Entrüstung nicht wundern»

«Wer die interaktivsten Menschen attackiert, darf sich über Entrüstung nicht wundern»: Jean-Remy von Matt im Interview mit dem Tagesanzeiger über seine berühmt-berüchtigte Aussage „Blogs sind die […]
3. October 2012

Meinung: “Die ganze Wahrheit über Twitter”

Meinung: “Die ganze Wahrheit über Twitter”: Autorin Michèle Binswanger liefert eine kleine Suada über Twitter und erklärt warum es für sie zur Offenbarung wurde:„Ein eigenes Medienunternehmen, […]
3. October 2012

«Die virtuelle Welt ist ein Spiegel der realen»

«Die virtuelle Welt ist ein Spiegel der realen»: Tagesanzeiger im Gespräch mit Peter A. Gloor, Netzwerkforscher, welcher sich mit Schwarmintelligenz und Vernetzungsmustern auf Sozialen Netzwerken auseinandersetzt. […]
3. October 2012

“Der Shitstorm ist die Guillotine des 21. Jahrhunderts. Andererseits werden die Menschen ein dickeres…”

“Der Shitstorm ist die Guillotine des 21. Jahrhunderts. Andererseits werden die Menschen ein dickeres Fell bekommen und den heiligen Ernst gegenüber allem, was geschrieben steht, verlieren. […]
3. October 2012

Zeit Online: Wenn die Chronik das alte Privatleben hochspült

Zeit Online: Wenn die Chronik das alte Privatleben hochspült: Seit der Veränderung der Facebookbenutzeroberfläche (von der klassischen Pinnwandansicht zur Timeline), haben viele Nutzer den Eindruck, dass […]
3. October 2012

Alles eine Frage eines guten Teams.

Barack Obama, dessen erster Wahlkampf ein Geniestreich beim Einsatz von Social Media darstellte, hat selber nie getwittert.